Der Schützenbund Talge-Langen hat neue Kalberkönige. Beim diesjährigen Kalbschießen auf dem Schulting genossen die Schützen und Besucher einen geselligen Nachmittag in lockerer Atmosphäre.

Bei den Kindern war Theo Bertels besonders erfolgreich. Mit einem gezielten Schuss holte er sich den Rumpf und wurde Kinderkalberkönig. Reger Zulauf herrschte auch am Stand der Jugend. Hier dauerte es nicht lange bis Julius Esch als neuer Jugendkalberkönig feststand.
Auch bei den Erwachsenen zeigten viele Anwärter ihr Können. Am Ende sicherte sich Kommandeur Jens Wehmhoff den Rumpf und wurde neuer Kalberkönig.
Am Schießstand in der Schützenhalle bewies Christina Grahlmann-Nelson eine sichere Hand und gewann die Werner-Wehmhoff-Gedächtnismedaille. Den Triathlon-Pokal holte sich Phillip Gast.
Bei der Nachfeier am Sonntag hatten die Talge-Langener wieder einmal Glück mit dem Wetter. In der Herbstsonne legten am Adlerstand mehr als ein Dutzend Schützen an, um das TaLa-Tier von der Stange zu holen. Den Rumpf sicherte sich Anna Morthorst und wurde damit die neue TaLa-Königin.
Vereinsmeister 2025
Beim Kalbschießen wurden zudem die diesjährigen Vereinsmeister geehrt. Das sind die Ergebnisse:
Bei den Damen erzielten in der Schützenklasse Julia Burlage (LG Auflage, KK) und Saskia Schreip (LG Freihand) die meisten Ringe. In der Altersklasse war Hilke Asmuß-Naber (KK) erfolgreich. Siegreich in der Seniorenklasse waren Ingrid Welp (LG Auflage), Margarethe Kosche (LG Freihand) und Rita Schmedes (KK).
In der Schützenklasse der Herren setzten sich Manuel Specker (LG Auflage, KK) und Jens Wehmhoff (LG Freihand) durch. Erfolgreich in der Seniorenklasse waren Ewald Burlage (LG Auflage, KK) und Gundolf König-Hollrah (LG Freihand).
Bei der Jugend siegten Bo Middendorf (LG Auflage) und Karl Morthorst (LG Freihand). Die Vereinsmeister der Kinderschießgruppe verteilen sich wie folgt.
LG Auflage: 1. Linda Morthorst, 2. Greta Schöne-Warnefeld und 3. Lucy Strahle.
LG Freihand: 1. Hanne von Otte, 2. Greta Schöne-Warnefeld, 3. Linda Morthorst.


